
Service-Dienstleistungen – Parterschaften
Partnerschaften
Partnerschaft zur Technischen Universität Dresden
„Die TU Dresden / Institut für Energietechnik / Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung beschäftigt sich mit der integralen und ganzheitlichen Analyse von energetischen Systemen.
Im Bereich der Professur für Gebäudeenergietechnik liegen die Schwerpunkte auf:
- der numerischen Analyse von Erzeugungs-, Verteil- und Übergabesystemen
- der Erstellung numerischer Simulationsprogramme
- der Erstellung von Digitalen Zwillingen für Komponenten (Wärmepumpe, HVAC-Systemen)
- der messtechnischen Analyse von Energiesystemen im Combined Energy Lab
- der Probandenanalyse (Akzeptanzforschung)
- der Erstellung von digitalen Mess- und Analysesystemen
Mit dem Planungsbüro Rudolph ITD aus Hamburg arbeiten wir seit mehreren Jahren im engen, partnerschaftlich-fachlichem Austausch zusammen.
Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt in der Umsetzung unserer Forschungen, Analysen und Untersuchungen im Zusammenhang mit der praktischen, interdisziplinären Planung gewerblicher Immobilien sowie der Entwicklung von energiewirtschaftlichen Synergien zu Objekten neuer Generation.
Dresden, Januar 2025
Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert
TU Dresden / Bereichsleiter Gebäudeenergietechnik / Institut für Energietechnik
https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/iet/gewv/die-professur
„


Service-Dienstleistungen – Leistungsprofil
Unser
Leistungsprofil:
Ausführung aller ingenieurtechnischen Leistungen, bei zu hohen variablen Betriebskosten
- Ermittlung der Amortisationszeiten
- Optimierung / Erarbeitung der Lösung / Darstellung von Synergien
- Erstellung von Gutachten
- Vertragsverhandlungen mit Versorgungsunternehmen
- Prüfung von Abrechnungen Gas, Strom, Fernwärme, Wasser
- Auswertung der Verbräuche zur Objektspezifikation
- Technische Gebäudeuntersuchung (IST-Bestandsaufnahme)
- Technische Bewertungen SOLL-IST – Zustand
- Darstellung der technischen Mängel
- Erarbeiten von technischen Lösungen
- Energiewirtschaftliche Bewertung der Lösungen
- Ermittlung der investiven und variablen Kosten
- Controlling in den ersten 3 Jahren nach technischer Umsetzung
- Energieberatung („Energie-Berater“)


Service – Dienstleistungen / Funktionale Tätigkeitsbereiche
Funktionale Tätigkeitsbereiche:
- Industriebauten und Lagerhallen
- Wohnanlagen
- Industrielle Fertigungsbereiche
- Büro- und Verwaltungsgebäude
- Krankenhäuser
- Hoteleinrichtungen
- Restaurationen
- Einkaufscenter
- Lebensmittelmärkte und Discount-Märkte